Legate von Privaten (Testamente, Vermächtnisse)
Vermögende Personen mit Kapital und Besitz planen die Weitergabe ihres Vermögens im Alter zwischen 50 und 65 Jahren. Die Komplexität von Kapitalanlagen und Besitztümern macht es nicht einfach, den Nachlass für die Nachkommen in optimaler Form zu regeln und zu sichern. Viele Vermögende lassen sich bei steuerlichen und rechtlichen Fragen von Spezialisten beraten.
Private Zielgruppen
Zur Zielgruppe zählen die vermögendsten SchweizerInnen (mehr als 10 Mio Vermögen), Millionäre und Millionärinnen Schweiz (1 – 9,9 Mio Vermögen), vermögende Privatpersonen (mehr als 200’000 Einkommen pro Jahr) sowie High-Income-Personen (100’000 – 199’000 Einkommen pro Jahr), Geschäftsfrauen und AkademikerInnen.
Diese Zielgruppen suchen meistens Hilfe bei spezialisierten Dienstleistern wie Anwaltskanzleien, Notariaten, Treuhandbüros, Bankinstituten, Vermögensverwaltern, Versicherungen usw.
Seminare und Beratungsgespräche
Diese Personenkreise sind in der Regel sehr interessiert, an Seminaren für die Ruhestands-Planung teilzunehmen oder sich zu ihrer individuellen Situation beraten zu lassen.
Brief mit Beilagen bei Privaten
Aus Sicht der erwähnten Dienstleister bewährt es sich, die Zielgruppen mindestens einmal jährlich schriftlich zu kontaktieren. Die Diskretion der Kontaktaufnahme wird durch den schriftlichen Briefverkehr gewährleistet.
Service von HP DIRECT
HP DIRECT liefert Adressen von privaten Zielgruppen in der gewünschten Zusammenstellung. Mit der Selektion nach Gebieten, Altersklasse, Zivilstand, Einkommensrange, Vermögensrange, Hausbesitz usw.
Erfolgsgeschichte private Zielgruppen
Ein Bankinstitut schreibt seit dem Jahr 2014 6’000 – 8’000 ausgewählte Privatpersonen zweimal jährlich an und lädt die Zielgruppe zu Seminaren mit dem Thema Ruhestandsplanung ein. Von den kontaktierten Personen meldeten sich immer zwischen 2,8 % bis 5,2 % für Seminare an.
Das Institut hat festgestellt, dass sich zusätzlich 2% – 4% der angeschriebenen Personen für eine persönliche Beratung melden.
*****
Legate Zielgruppen Intermediäre
Die meisten Erblasser benötigen einen oder mehrere Spezialisten, um ihr Testament aufzusetzen. Zu den Spezialisten zählen Bankinstitute, Versicherungen, Vermögensverwalter, Anwaltskanzleien, Treuhandfirmen, Unternehmensberatungen usw.
Die jährliche Kontaktaufnahme mit den Spezialisten garantiert, dass man als Anbieter berücksichtigt wird.
Seminare
Mehrere Intermediäre bieten für verschiedene Fachbereiche innerhalb von Legaten Seminare an. Die Einladungen an die Seminare werden aus Vertraulichkeitsgründen immer schriftlich vorgenommen.
Service von HP DIRECT
HP DIRECT liefern Adressen von Legate-Zielgruppen in der gewünschten Zusammenstellung. Mit der Selektion nach Gebieten, Branchen, Firmengrösse, EntscheiderIn.
Erfolgsgeschichte Legat-Zielgruppen Intermediäre
Ein NGO schreibt seit 2012 jedes Jahr 5’000 Intermediäre an. Diese werden nach Gebiet und Branche selektiert. Vor Beginn der Mailingtätigkeit gingen jedes Jahr 1 bis 2 Legate ein. Durch den regelmässigen Versand der Mailings konnten seit dem Jahr 2015 jedes Jahr zusätzlich 6 bis 8 Legate entgegengenommen werden.